OK – also die neue App heisst The List und ist eine Liste von (leider bisher nur US-) Tätowierern, die allerdings nicht willkürlich zusammengewürfelt ist oder wo die Tätowierer sich selbst eintragen, sondern eine kleine „Jury“ von 4 namhaften Tätowierern guckt sich Bewerber oder vorgeschlagene Tätowierer an und entscheidet dann wer auf die Liste kommt.
Soweit ich das beurteilen kann machen die ihre Arbeit ganz anständig, die Liste hat natürlich nicht JEDEN guten Tätowierer drauf aber immerhin schon über 300 und so spontan würde mir auch keiner einfallen der fehlt – aber ich bin ja nur ein kleiner Tattoo-Kunde 😉
Auf jeden Fall eine schicke App um sich mal nen Überblick zu verschaffen … hier noch ein paar Screenshots:
[ad]Ins Leben gerufen wurde das ganze von einem Tätowierer: David Allen (ein Besuch der Webseite lohnt, denn der ist auch ein fleissiger Blogger) und die App kostet (natürlich, wie fast alle guten Apps) etwas … aber mit 1,59 EUR ist es durchaus ein moderater Preis … ich hab sie mir gekauft, ist auf jeden Fall interessant und eine Empfehlung wert!
Wer weiss, vielleicht kommt ja auch bald eine Erweiterung für internationale Artists :)[/lang_de] [lang_en]There is a new Tattoo iPhone App (I would say the first REAL one) called The List and … ah, well … I found it on Marisas site – so go there and have a look: Marisas Blog
[ad] [/lang_en]Das heutige Bild ist mal wieder nen Bild „nach Gefühlslage“; bald (in 2 Wochen) gehts zur APTPI Conference nach Mailand und diesmal wird keine Klasse ausgelassen … wenn ich ehrlich bin kann ich es kaum erwarten. Nachdem ich in den vergangenen Jahren meist keine Zeit hatte Conferences zu genießen weil ich entweder beruflich als Pressefritze für das Expand Magazin da war oder auf der Expo an einem Stand (Wildcat oder BMXnet eV 😉 stehen „durfte“ oder bei der Organisation eingespannt war (BMXnet Conferences), gehe ich dieses Jahr ganz frei von Pflichten zur APTPI und APP Conference (letzteres nur wenn es das Geld erlaubt).
[ad]Jetzt aber zum Bild! Zu sehen sind Elayne Angel und Paul King – wer schon einmal das Vergnügen hatte wird es wissen – zwei der wunderbarsten Redner, die man vor sich haben kann. Beide bringen Inhalte nicht nur fachlich 1a rüber sondern auch charmant und witzig – immer wieder ein Vergnügen. Hier (APP Conference Las Vegas 2007) ging es übrigens um die „Modern History of Piercing“, also die Anfänge dessen was wir heute unsere „Piercing Kultur“ und auch Arbeitsweisen nennen. Wenn man genau hinguckt sieht man den Titel des aktuellen Sheets „Humble Beginnings…“ und die anfänglich verwendeten „Werkzeuge“ … Autsch!