Tag Archives forAPTPI

Mutant Rituals Performance

[lang_de]Die Shows auf der APTPI Conference dieses Jahr waren ja ein echtes Highlight – deswegen spendiere ich nochmal ein „Bild des Tages“! Heute das Setzen eines Backenspießes in der „Mutant Rituals“ Show, die ein co-op der Mutant Squad vs. Ordalia Rituals … beides italienische Performance Gruppen. Ne sehr schöne Show mit viel Leuten und viel Action auf der Bühne![/lang_de] [lang_en]The shows of this years APTPI Conference were true highlights – so I spend another „Picture of the Day“ run to them! Today you see the piercing of skewer thru the cheeks at the „Mutant Rituals“ show – a co-op of Mutant Squad vs. Ordalia Rituals … both italian performance crews. It was a great show, lots of performers on stage and lots of action![/lang_en]

[ad]

BdT 23. Jan. 2010 APTPI - Mutant Rituals Show

BdT 23. Jan. 2010 APTPI - Mutant Rituals Show

Art @ APTPI Conference

[lang_de]Einem auf jeden Fall zu wenig beachtetem Teil der APTPI Conference möchte ich hier mal den Platz des „Bild des Tages“ gönnen und zwar der kleinen Kunst und Fotografie-Ausstellung. Neben Flash-Art von Alfredo Raimondi, Vlady, Moreno, Andrea Pallocchini und Janzut gab es nämlich auch eine Fotokunst-Ausstellung der Besondern Art; Suspension Bilder von Stefano Moscardini und Lara Zibret – zu sehen:[/lang_de] [lang_en]It might have got too less attention that there was a little but nice space for Art at the APTPI Conference. Flash Artwork by Alfredo Raimondi, Vlady, Moreno, Andrea Pallocchini and Janzut was placed at the floor between classrooms and in a seperate space there was photo-art of a very special kind – suspension pictures by Stefano Moscardini and Lara Zibret – shown here:[/lang_en]

[ad]

Bild des Tages 20. Jan. 2010 - Suspension Photo-Art

Bild des Tages 20. Jan. 2010 - Suspension Photo-Art

[lang_de]Mehr Bilder der APTPI Conference 2010 gibt es hier![/lang_de] [lang_en]More pictures of the APTPI Conference 2010 are here![/lang_en]

New Piercing: „The Rolf“

[lang_de]Wenn dich dein Septum mal im Stich lässt und nachgibt, kein Problem! Das eröffnet nur Raum für neue Piercings! Rolf war Ende 2009 mal wieder bei Andrea (Deep Metal – Dortmund) und hat sich ein Piercing der besonderen Art machen lassen! Der Look an sich ist nicht neu, das Nose-Tip Piercing (oder Microdermals an der Stelle – ob schön oder nicht – gabs schon) im Prinzip ist es ja auch ein „Rhino-Piercing“, nur das eben das Septum nicht im Weg ist und die untere Kugel in der Nase verschwindet. Ich habe Rolf also mal böse von unten fotografiert – danke dafür das mitgemacht zu haben :)[/lang_de] [lang_en]If your Septum rips and dies … no problem! It only opens room for a new piercing!! Rolf got a new piercing done (this time really new)  by Andrea (Deep Metal – Dortmund, Germany). The look is not really new (remember the Microdemals on that spot or piercings throu the stretched septum) and it looks kinda like a Rhino-Piercing only the lower ball has no septum in the way and goes in the nose. I took that picture at the APTPI from a little unfortunate angle – thanks to Rolf who was fine with it :)[/lang_en]

[ad]

Bild des Tages - Das "Rolf-Piercing"

Bild des Tages - Das "Rolf-Piercing"

Bye, bye APTPI

[lang_de]Es war (mal wieder) eine super Conference, die Klassen von Elayne Angel und Pat Tidwell waren ein wahrer krönender Abschluss am Sonntag und hier ein paar Bilder des Bankett-Dinners vom Samstag, wie man sieht war die Stimmung gut und das Essen lecker![/lang_de] [lang_en]It has been (again) a great conference and Elayne’s and Pat Tidwells Class on Sunday have been a highlight and perfect endig for a great weekend. the pictures here have been taken at the banquet-dinner saturday and as you can see everybody was amused and had fun and enjoyed the food![/lang_en]

[ad]

BdT - Enjoying APTPI Conference 2010

BdT - Enjoying APTPI Conference 2010

Great Shows @ APTPI 2010

[lang_de]Zwei großartige Shows waren die Krönung eines sehr gelungenen Conference-Tages![/lang_de] [lang_en]Two great Shows were on top of a perfect Conference day – thank you APTPI[/lang_en]

[ad]

Italy we are coming …

[lang_de]Manchmal freu ich mich das ich nicht trinke … ok … in dem Fall musste ich leider davon absehen die Toilette zu benutzen – wäre ich besoffen gewesen hätte ich im wahrsten Sinne des Wortes drauf geschissen ;-))

So sah eine der Toiletten nach der APTPI Conference Party aus 🙂 … PROST![/lang_de] [lang_en]Sometimes I’m happy I stopped drinking but than again if I would have been drunk I bet I would have used that toilet … hehehehe …

Thats – by the way – one of the toilets after the APTPI Conference Party at the venue ;-))) … heading for Italy at 6 in the morning … yeahhhhhh[/lang_en]

Italy we are coming ...

Italy we are coming ...

Ooooops

[lang_de]Tja, was macht der denn da? Kaum sieht der ne Kamera und schwupps is die Hose runna – ja, Little Seven ist bekannt dafür kein Zöger-Hannes zu sein und wie man sieht kann Jimmy kaum widerstehen 😉

Das Bild entstand auf der 2009er APTPI Conferencein der Expo Halle, wo es naturgemäß wärend der Vorträge ziemlich leer war aber wie man sieht kein Stück langweilig ;)[/lang_de] [lang_en]OK, it took aprox. 7 seconds for him to drop the pants when the camera was out of the pocket and the flashlight was loaded ;-)) you always have to be prepared if Little Seven is around … at least hungry Jimmy is 😉

This picture was taken at the APTPI Conference 2009 at the expo hall – while classes were held there was no one shopping so ppl decided to get their dicks out and have fun ;-))[/lang_en]

Bild des Tages 14. Jan. 2010

Bild des Tages 14. Jan. 2010 - Little Seven

APTPI Conference 2006

[lang_de]Kommen wir zurück zur APTPI Conference in Italien … ich sagte es bereits einige male … die Vorfreude auf diesen Event steigt mit jedem Tag (die 2. internationale Conference findet nächstes WE statt).

Die 2006er Conference (hab übrigens eine Bildergalerie dazu hochgeladen: APTPI Conference 2006) war nicht meine erste Conference überhaupt oder so, ich war schon auf APP Conferences in Las Vegas und Amsterdam und auf einer OPP Fortbildung und so weiter … aber diese Conference 2006 war doch ein sehr prägendes Erlebnis für mich – zum ersten mal war ich auf einer Conference, die Tätowierer und Piercer unter einem Dach eint und das fand und finde ich GENAU richtig. Als das „unabhängige Piercertreffen“ irgendwann zum BMXnet e.V. wuchs war es mir ein besonderes Anliegen mich dafür stark zu machen das auch Tattoo und BodyModification auf eine Conference gehören und die BMXnet Conference war dann (in Deutschland) ja auch die erste auf der Welt die alle von uns so geliebten Disziplinen der Körperverschönerung auf einem Event einte![/lang_de] [lang_en]Again the picture of the day is an italian one and again it is the APTPI … I already bloggt it a hundered times I can’t wait to come back to Italy for this weekends APTPI Conference!

The 2006 APTPI Conference (see my new gallery: APTPI Conference 2006) by the way was not my first conference at all. I have been to APP Conferences in Las vegas and Amsterdam and OPP Seminar Weekends and so on … but this Conference in 2006 really was an important moment for everything I did and contributed to the BMXnet and so on … cause this conference was the first one where piercers and tattooists were teached together … one event for „all of the bodymod industry“. Makes sense and is only logical but so far all events I’ve attended were piercing OR tattoo. With BMXnet we took it one step further ans also included „common body modification“ such as all kinds of scarification, suspension and implants.[/lang_en]

[ad] [lang_de]Auf dem Bild zu sehen ist übrigens Pat Tidwell, der auf dieser Conference zusammen mit Dave Gilstrap übrigens einen hervorragenden Vortrag zum Freehand-Piercen ablieferte.[/lang_de] [lang_en]On this picture you see Pat Tidwell who, together with Dave Gilstrap, held an amazing freehand piercing class.[/lang_en]

Bild des Tages 12. Jan. 2010 - Pat Tidwell

Pat Tidwell @ APTPI Conference 2006

[lang_de]Interessant, übrigens ist das die Italiener mit ihrer ersten internationalen Conference 2009 nochmal das Zählen bei 1 angefangen haben … eigentlich ist die 2. Internationale Conference ja schon die 6. … nachdem 2007 keine statt fand und dann die 5. von Ende 2008 auf Anfang 2009 verschoben wurde![/lang_de] [lang_en]Also interesting that this years „second international APTPI conference“ is indeed the 6th conference the APTPI did. in 2006 they had interpreters on site (also for foreign visitors) and improved that concept with their first international conference by having real time interpreters speaking over a radio so that there are always two languages available: italian and english![/lang_en]

Rolf Coma Suspension

Wann ist endlich wieder Sommer 🙂

Das Bild des Tages ist (zugegeben) der Sehnsucht nach Sonne, Licht und ITALIEN (schon wieder ;-)…) geschuldet! Hier zu sehen ist Rolf, der ganz gemütlich in einer Coma Suspension auf der Venedig SusCon 2008 „abhängt“ … schön warm war es (für uns Deutsche, die Italiener sind alle im Pullover rumgerannt so bei 28 Grad im September) und bis auf die Moskitos, die mit der Dämmerung kamen PERFEKT!

Rolf drücke ich auf diesem Wege die Daumen, der ist dieses Wochenende schon wieder in Sachen Suspension unterwegs und zwar zu Ben und Alice (die den Kern der Constant Elevation Suspension Crew bilden … wenn ich mich recht erinnere) … die machen in London nen kleines Suspension Wochenende. Ja, ich wünschte ich wäre auch da – vermisse das ein wenig … aber die letzten 12 / 18 Monate wars bei mir ja eher schwierig mit Reisen wegen familiärer gründe … naja, es kommen auch wieder bessere Zeiten!

Bild des Tages 9.1.2010

Bild des Tages 9.1.2010 - Rolf in einer Coma Suspension auf der APTPI SusCon Venedig 2008 - Supported by WingsOfDesire

APTPI 2009: Anodizing

Bleiben wir ein wenig bei „den Italienern“ … um meine Vorfreude auf die APTPI Conference nächste Woche noch ein bisschen zu steigern habe ich ja gestern schon eine Galerie der 2009er Conference online gestellt. Eigentlich wollte ich das Bild der „blutigen Toilette“ zum Bild des Tages machen, aber naja, es ist nen Tick zu eklig 😉
Wobei, es war natürlich kein Blut sondern einfach nur ne ordentliche Portion Rotwein-Kotze die liebevoll und großzügig bis in die kleinste Ritze verteilt wurde – der Hammer ist natürlich die Quelle des Übels – die leere Rotweinflasche – dann im Klo zu hinterlassen … ha ha ha … naja … dabei geht es auf der APTPI Conference verglichen mit der APP Con in Vegas noch gesittet zu – aber wo gefeiert wird, wird nunmal auch gereiert – OLE!

So, nun aber zum Bild des Tages – die Anodisier-Klasse und die große Frage „wann wird das Ding denn bunt“. Ja, Anodisieren ist nicht färben, da brauchts ein wenig Geduld und auch die richtige Spannung sollte eingestellt sein – aber nach ein paar anfänglichen Schwierigkeiten durfte dann noch der ein oder andere einen Titanring bunt machen. Wirklich ne tolle Sache – also nicht nur theoretisch zu erzählen, sondern die Piercer dann auch mal selbst ran lassen an den Anodizer. Ist übrigens weder besonders gefährlich, noch sonderlich schwer oder teuer – ich wünschte das farbige Titan käme wieder mehr in Mode und die Piercer wären „mutiger“ und würden im Shop selbst anodisieren – ist sicher interessant für den Kunden:

„Welche Farbe hätten sie gerne?“

„Blau!“

„OK!“ … einstell … tauch … „Fertig!“

Ich selber bin ja noch ein Neuling in der „Tattoo / Piercing-Szene“ (<- wie sehr ich diesen Begriff HASSE *lol*) und erst beruflich seit 1999/2000 damit zu tun … aber ich habe mir sagen lassen, dass früher ein jedes Studio, das etwas auf sich hielt eine eigene kleine Werkbank und Poliermaschinchen im Studio hatte … das sucht man heute mit der Lupe … klar, es ist bequemer aus nem Katalog fertig das zu bestellen was man braucht und die Auswahl ist auch größer usw. aber wenn man sich anguckt was für schicke Ohr- oder Intim-Projekte sich so mit angepasstem (zurecht gebogenem) Schmuck realisieren lassen und wie einfach Anodisieren und verschiedene Politur-Arten sind, denke ich es sollte wieder ein Stück hin zu dem individuellerem Piercing gehen … aber schaumama …

Bild des Tages 7. Jan. 2010

Bild des Tages 7. Jan. 2010 - Jonathan und Ana am Anodizer